ARA Grächen, Sanierung Unterbau Tropfkörperanlage Turm Nord
Bauherr: Gemeinde Grächen, Grächen
Bauzeit: April 2021 - August 2021
Die Tropfkörperanlage ist seit 1991 in Betrieb. Im Jahr 2020 wurde bei der Entnahme des Schlammes aus dem Faulraum zur Schlammentwässerung eine Störung (Aufwirbelung) im Vorklärbecken festgestellt. Aus diesem Grund beschloss die Gemeinde Grächen, den Unterbau der Tropfkörperanlage Nord komplett zu sanieren, um den Ist-Zustand zu verbessern und die Probleme mit dem Schlammaustrag zu lösen.
Der Tropfkörperanlage-Unterbau Nord besteht aus drei Kammern (Faulturm I, Faulturm II und Vorklärung) mit einer Höhe von ca. 13 m und einem Zentralschacht von 3.4 m Höhe. Die bestehenden Schlammleitungen sind aus feuerverzinkten Rohren.
Das Sanierungsprojekt umfasst die Erneuerung aller Leitungen im Unterbau und im Zentralschacht bis zur vereinten Druckleitung zum Drehsprenger, die Betonsanierungsarbeiten und die Erneuerung des mehrschichtigen Schutzanstrichs im Unterbau und Zentralschacht. Für diese Arbeiten wird ein SUVA-konformes Arbeitsgerüst benötigt.