__MAP__
Fahrbahnerneuerung (FbE) Reckingen – Münster / Matterhorn Gotthard Bahn

Fahrbahnerneuerung (FbE) Reckingen – Münster / Matterhorn Gotthard Bahn

Offene
Stellen

Aktuelles

Fahrbahnerneuerung (FbE) Reckingen – Münster / Matterhorn Gotthard Bahn Fahrbahnerneuerung (FbE) Reckingen – Münster / Matterhorn Gotthard Bahn

Fahrbahnerneuerung (FbE) Reckingen – Münster / Matterhorn Gotthard Bahn

Fahrbahnerneuerung (FbE) Reckingen – Münster / Matterhorn Gotthard Bahn Fahrbahnerneuerung (FbE) Reckingen – Münster / Matterhorn Gotthard Bahn

Fahrbahnerneuerung (FbE) Reckingen – Münster / Matterhorn Gotthard Bahn

Fahrbahnerneuerung (FbE) Reckingen – Münster / Matterhorn Gotthard Bahn Fahrbahnerneuerung (FbE) Reckingen – Münster / Matterhorn Gotthard Bahn

Fahrbahnerneuerung (FbE) Reckingen – Münster / Matterhorn Gotthard Bahn

Fahrbahnerneuerung (FbE) Reckingen – Münster / Matterhorn Gotthard Bahn

Strassen-/Bahnbau

Bauherr: Matterhorn Infrastruktur AG

Bauzeit: April 2024 – Juni 2025

Bei der Fahrbahnerneuerung zwischen Reckingen und Münster handelt es sich um einen Streckenabschnitt der Matterhorn Gotthard Bahn. In diesem Abschnitt wurde der gesamte Unter- und Oberbau ersetzt. In diversen Abschnitten war der Untergrund zu wenig tragfähig und es musste ein Materialersatz realisiert werden. Als Oberbau wurde auf die Fundations-schicht ein AC Rail eingebaut. Anschliessend folgte die Vorschotterung und der Gleisbau. Entlang des Gleiskörpers wurden sämtliche Kabelrohrblöcke inkl. Schächten und die komplette Entwässerung inkl. Schächten, Halbschalen etc. erneuert.

Neben dem Betriebsgleis ist im Projektabschnitt ein Stumpengleis vorhanden. Angrenzend an dieses musste eine Kippstelle für Schotter neu erstellt werden. Für den Anschluss dieses Betriebsgleises musste eine neue Weiche inkl. aller Sicherheitsanlagen erneuert werden.

Ebenfalls wies der Abschnitt zwei Kunstbauten auf. Es handelt sich um zwei kurze Unterführungen aus Stahlbeton. Die Grundkonstruktion ist in einem guten Allgemeinzustand, daher waren nur wenige Sanierungsmassnahmen erforderlich. Die Abdichtung beider Bauwerke wurde infolge der eher komplexen Geometrie mit diversen Aufbordungen mit FLK erstellt.