Am 26. April 2023 fand das Seminar "Städte kühlen und kühl halten: die Herausforderungen der Klimaerwärmung in den Siedlungsräumen" in der HES-SO Valais-Wallis in Sion statt. Diverse Referenten präsentierten Vorträge zu diesem aktuellen Thema. Janine Steinmann von der SRP Ingenieur AG zeigte die Ergebnisse vom Pilotprojekt Dachbegrünung SBB CFF FFS in Brig.
Durch das Einbringen von lokalem Oberboden-Material ergänzt mit einer einheimischen, standortgerechten Saatgutmischung konnte eine ökologische Aufwertung der bestehenden Dachbegrünung erfolgen. Anstatt einem artenarmen Sedum-Dach, wird durch einheimisches Saatgut nicht nur die Blütenvielfalt/-angebot erhöht, sondern wirkt sich direkt wertvoll auf die umliegende Fauna aus. Eine erfolgreiche und intakte Dachbegrünung ist durch ein verbessertes Wasserrückhaltesystem zudem klimaökologisch sinnvoll.
Impressionen von diesem Anlass können unter folgendem Link eingesehen werden.
https://www.constructionvalais.ch/de/seminar-stadte-kuhlen-kuhl-halten-968.html
Möchten Sie auch von unserer Erfahrung profitieren?
canal 9 / kanal 9 hat zum Thema "Erdbebengefahr" einen Beitrag publiziert. Die SRP Ingenieur AG durfte mit Richard Eyer zu diesem Thema informieren.
Die SRP Ingenieur AG überprüft die Erdbebensicherheit bestehender Bauten und bemisst die notwendigen Bauwerksverstärkungen. Wir beurteilen Erdbebenkonzepte und beraten öffentliche Institutionen sowie Architekten und Ingenieure bei der Anwendung der aktuellen Baugesetzgebung.
https://canal9.ch/de/erdbebengefahr-viele-hauser-im-wallis-sind-nicht-erdbebengerecht-gebaut/
Unser Markus Aeschbach hat seine wohlverdiente Frühpensionierung am 1. April 2023 angetreten. Markus hat seit 1987 die SRP Ingenieur AG mitgestaltet, geprägt und geführt. Am Freitag, 28. April 2023 durften die SRP’ler an der gelungenen Pensionierungsfeier von Markus teilnehmen.
Den passenden Dank nach wertvollen 36 Jahren auszusprechen ist schwierig. Aber unser Verwaltungsratspräsident Gilbert Schnyder, unsere stellvertretende Verwaltungsratspräsidentin Katja Gentinetta, sowie unser Geschäftsführer Richard Eyer und stellvertretende Geschäftsführer Peter Seiler haben die treuen Jahre bei SRP und den Einstieg in die Pension würdig umschrieben.
Markus wird auch in seinem neuen Lebensabschnitt seiner Berufung mit der ace Aeschbach Consulting Engineer GmbH nachgehen. Zudem bleibt Markus der SRP Ingenieur AG als Verwaltungsrat treu.
Markus, merci vielmal!
Die TEC21 Ausgabe "Öfter als gedacht" zum Thema "Erdbebenertüchtigung denkmalgeschützter Gebäude" hat den interessanten Artikel "Erschütterndes vom Beben" publiziert.
Insbesondere wird auf den Leitfaden "Veta/Nova - Bausubstanz einfach erneuern, Teil 5, Erdbebensicherheit" eingegangen.
Die SRP Ingenieur AG ist stolz darauf, mit den weiteren Projektbeteiligten (unter anderem die Berner Fachhochschule BFH, Institut für Holzbau, Tragwerke und Architektur [IHTA]) diesen Leitfaden erarbeitet zu haben.
https://www.espazium.ch/de/tec21-ofter-als-gedacht-2023-11
… so, oder so ähnlich, trafen sich heute die Ingenieure der SRP Ingenieur AG in Brig zur Strategietagung 2023. Es war ein spannender Tag, mit vielen Eindrücken, Perspektiven und Ideen. Die Kultur des sprachenübergreifenden und interdisziplinären Zusammenarbeitens war auch an der Strategietagung spürbar. Das gemütliche Beisammensein beim Apéro durfte natürlich auch nicht vergessen gehen!
Die SRP Ingenieur AG war an der Walliser Messe für Ausbildung und Berufe Your Challenge am Montag, 13. März 2023 im CERM in Martigny vertreten. Am Stand der SIA Wallis (Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein) hat SRP neugierigen Jugendlichen aus der Orientierungsschule, sowie Interessenten jeden Alters, die vielseitige und spannende Welt des Bauens nähergebracht.
Die Besucher konnten das Gebiet der Architektur und des Bauingenieurwesens durch verschiedene Aktivitäten entdecken. Dazu war es möglich
Weiterhin konnte SRP Schülern, Studierenden und Erwachsenen die spannenden Berufe des Bereichs vorstellen, sowie über die verschiedenen Studiengänge informieren und beraten.
Die SRP Ingenieur AG hat sich gefreut, die zahlreichen zukünftigen Zeichner/innen, Umwelt- und Bauingenieure/innen sowie Architekten/innen zu treffen und wünscht alle Teilnehmenden viel Erfolg für ihre berufliche Zukunft.
Die SRP Ingenieur AG ist bereits seit 2003 am jährlichen Kontakttreffen Hönggerberg mit ihrem Hauptsitz in Brig, aber natürlich auch mit der Zweigniederlassung in Martigny vertreten. Mit diesen Standorten ist SRP nicht nur in der Lage im gesamten Kanton Wallis Projekte im Bauingenieurwesen und Umweltingenieurwesen zu realisieren. Auch das sprachenübergreifende und interdisziplinäre Realisieren von interessanten Projekten gehört zur Natur der SRP Ingenieur AG dazu.
Wenn wir dein Interesse geweckt haben, besuch uns vor Ort und lerne deine ersten neuen Kollegen/innen kennen. Im Firmenverzeichnis der Veranstaltung kannst du uns leicht finden, oder nutze diesen Link: https://kth.ethz.ch/de/Studierende/Firmenverzeichnis/SRP-Ingenieur-AG.f45.87.html
Möchtest du weitere Informationen über uns haben, kannst du uns auch auf www.srp.ch finden, oder vereinbare ein Kennenlernen bei uns in Brig.
Die SRP Ingenieur AG und ihre Standorte in Brig und Martigny haben betreffend die Mobilität mehrere Vorteile. Die Nähe zum Bahnhof wird von unseren Kunden, aber auch von den Mitarbeitern sehr geschätzt. Die Erreichbarkeit per pedes oder mit dem Velo ist dank unserer zentralen und gut erschlossenen Lage gewährleistet. Vielleicht gerade deswegen ist es unseren Kolleginnen und Kollegen alljährlich ein Anliegen, an der schweizweiten Aktion zur Gesundheitsförderung in Unternehmen teilzunehmen.
SRP Ingenieur AG ist auch im 2023 wieder bei der Challenge dabei. Unsere Teams werden insbesondere im Juni wieder kräftig in die Pedale treten und zeigen was in ihnen steckt.
Wir wünschen allen teilnehmenden Teams viel Erfolg und kräftiges radeln.
Möchtest du auch im Team-SRP mitradeln?
... meld dich zu einem Kennenlernen: www.srp.ch/jobs
Your Challenge, die Walliser Messe für Ausbildungen und Berufe, findet vom 8. bis 13. März 2023 im CERM in Martigny statt. Das Ziel dieser Messe ist es, eine ganze Reihe von Berufen und die verschiedenen Möglichkeiten der Berufsausbildung, die zu diesen Berufen führen, vorzustellen, sei es durch eine Ausbildung oder ein Studium. Your Challenge richtet sich somit an Jugendliche in der Orientierungsschule oder an Erwachsene, die sich beruflich umorientieren.
Die SIA Wallis (Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein) wird während der gesamten Dauer der Veranstaltung am Stand Nr. 1701 anwesend sein (https://www.yourchallenge.ch/de/programm/agenda/ereignisse/aussteller/sia-valais-4143). Dort wird Sie den Besuchern unter anderem die Berufe des Architekten, des Bauingenieurs, des Umweltingenieurs sowie des Bau- und Hochbauzeichners vorstellen.
Als ausbildendes Ingenieurbüro, das mehrere Lernende ausbildet, liegt der SRP Ingenieur AG das Thema Berufsausbildung besonders am Herzen, und sie bietet auch Praktikumsplätze für künftige Ingenieure an. SRP Ingenieur AG wird am Montag, 13. März 2023 am SIA-Stand anwesend sein und freut sich darauf, Sie dort zu begrüssen und Ihnen die spannende Welt des Bauens näher zu bringen.
Weitere Informationen: https://www.yourchallenge.ch/de/accueil/